- Artikel 1
Anwendungsbereich und Änderung der allgemeinen Geschäftsbedingungen
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend bezeichnet als «Geschäftsbedingungen») gelten für die geschäftlichen Beziehungen zwischen SwissGBIC Sàrl (nachfolgend bezeichnet als «SwissGBIC») und allen Personen, die eine Bestellung auf einer der Websites von SwissGBIC aufgeben (nachfolgend bezeichnet als: der «Kunde» oder die «Kunden»).
SwissGBIC behält sich die Möglichkeit der jederzeitigen Anpassung oder Änderung der Geschäftsbedingungen vor, die umgehend bei jeder neuen Bestellung anwendbar sind.
Bei jeder Bestellung hat der Kunde zu bestätigen, dass er die Geschäftsbedingungen zur Kenntnis genommen und akzeptiert hat. Letztere gelten somit für jede vom Kunden aufgegebene Bestellung (nachfolgend bezeichnet als: die «Bestellung»). Die eventuellen Sonderbedingungen, die auf der oder den von SwissGBIC betriebenen Websites (nachfolgend bezeichnet als: die «Website» oder die «Websites») für die angezeigten Produkte angeführt werden, gelten vor jeglichen gegenteiligen Bestimmungen in den Geschäftsbedingungen.
- Artikel 2
Auf den Websites präsentierte Produkte und Kundenbestellungen
Bei den auf den Websites präsentierten Produkten und dem in Echtzeit auf der Website präsentierten Lagerbestand der Produkte handelt es sich um unverbindliche Angaben, die keine Angebote von SwissGBIC darstellen. Insbesondere sind die Fotos auf der Website nicht vertraglich bindend.
Alle Angaben auf www.SwissGBIC.com (Produktbeschreibungen, Abbildungen und Fotos, Filme, Masse, Gewicht, technische Spezifikationen, Zubehör und andere Daten) sind unverbindlich und stellen in keinem Fall eine formelle Garantie dieser Charakteristiken dar. SwissGBIC haftet darüber hinaus in keiner Weise für die Inhalte externer Websites und von Partnershops, die über das Internetnetzwerk verlinkt sind.
Auf der Grundlage dieser nicht vertraglichen Informationen kann der Kunde die Bestellung des oder der angezeigten Produkte aufgeben. Sie erfolgt ausschliesslich über das auf der Website eingerichtete Verfahren unter Berücksichtigung der Bestellbedingungen, die auf der Website angezeigt werden.
Jede Bestellung stellt nach endgültigem Abschluss des auf der Website verfügbaren Bestellverfahrens ein Angebot des Kunden dar, das auf der Website präsentierte Produkt zu den auf der Website genannten Bedingungen zu kaufen.
- Artikel 3
Bestätigung der Bestellungen - verbindliche und nicht aufkündbare Bestellungen
Der Kunde muss, um eine Bestellung aufgeben zu können, volljährig (über 18 Jahre alt) und mündig sein. Der Kunde versichert, dass alle übermittelten Angaben der Realität entsprechen und kommt daher für alle Schäden auf, die SwissGBIC aufgrund von Falschangaben entstehen.
Die gemäss obigem Artikel 2 vom Kunden aufgegebene Bestellung stellt ein verbindliches und endgültiges Angebot dar, das auf der Website als verfügbar angezeigte Produkt zu kaufen. Nachdem diese Bestellung endgültig vom Kunden bestätigt wurde, kann diese nicht mehr zurückgezogen werden, bis der Kunde den Beschluss über die Annahme oder die Ablehnung der Bestellung von SwissGBIC erhält.
SwissGBIC steht es frei, jede Bestellung eines Kunden ohne die Angabe von Gründen anzunehmen oder abzulehnen. SwissGBIC teilt den Annahmebeschluss per E-Mail an die vom Kunden in seiner Bestellung angegebene Adresse mit (Bestellbestätigung)
- Artikel 4
Preis
SwissGBIC behält sich das Recht vor, seine Preise jederzeit zu ändern,
Artikel 5
Vorauszahlung und Sicherheit
Das Angebot des Kunden, einen Artikel bei SwissGBIC zu bestellen, beinhaltet die Vorauszahlung der Bestellsumme und der Portogebühren per Bank- oder Postbankkarte (Visa, Mastercard und Postcard nur per Lastschriftverfahren).
Die Vorauszahlung erfolgt über die abgesicherten Bank- oder Postbankserver der Partner von SwissGBIC, die auf der Website angeboten werden. Dies beinhaltet, dass keine Bank- oder Postbankinformation des Kunden über die Websites von SwissGBIC geleitet wird. Die Zahlung per Bankkarte oder Postkarte ist somit absolut sicher.
Die Bestellung wird ab dem Zeitpunkt der Annahme der Zahlung durch das vom Kunden gewählte Zahlungssystem registriert und bestätigt. Seine Bestellung wird zum Zeitpunkt der Registrierung der Bestellung automatisch bestätigt und die Zahlung von seiner Karte abgebucht.
Bevor der Kunde eine Bestellung bestätigen kann, muss er unbedingt das Anmeldeformular auf der Website ausfüllen. Die persönlichen Daten der Kreditkarte oder der Postcard des Kunden sind dank des SSL-Protokolls (Secure Socket Layer) verschlüsselt und werden niemals in Reinschrift durch das Datennetz geleitetet. Die Vorauszahlung erfolgt direkt durch die Bank oder die Post. Die Kartennummer wird nicht an SwissGBIC übermittelt.
Der Kunde trägt das Risiko einer Funktionsstörung des Zahlungssystems.
- Artikel 6
Lieferbedingungen und Lieferfristen
Die Produkte werden an die vom Kunden in der Bestellung angegebene Lieferadresse geliefert. Der Kunde trägt ab der Übergabe der Ware durch SwissGBIC an einen von SwissGBIC bestellten Spediteur die Risiken im Zusammenhang mit dem Warenversand an den Kunden (Risiko eines Verlustes, Beschädigung, falsche Lieferadresse usw.). Im Falle eines Fehlers im Buchungstext der Kontaktdaten des Empfängers kann SwissGBIC nicht für die Unmöglichkeit des Produktversands haftbar gemacht werden.
Die Kosten für die Rücksendung einer nicht abgeholten Warensendung und eines eventuellen erneuten Versands gehen zu Lasten des Kunden. Vor dem erneuten Versand kann SwissGBIC den Kunden auffordern, die dafür anfallenden Kosten im Voraus zu begleichen.
Im Falle einer nicht abgeholten Warensendung kann SwissGBIC nicht haftbar gemacht werden. Dies gilt auch für den Fall, dass die Post keinen Benachrichtigungsschein hinterlegt. Die Kosten für die Rücksendung und die mit diesem Transport einhergehenden Risiken gehen zu Lasten des Kunden.
Im Falle einer Warenrücksendung an die Niederlassung von SwissGBIC aufgrund der Unmöglichkeit der Zustellung durch SwissGBIC (Ablauf der Abholfrist bei der Post, fehlerhafte Empfängeranschrift usw.), wird der Kunde automatisch per E-Mail an die gleiche E-Mail-Adresse benachrichtigt, die er bei der Bestellung angegeben hat. Sofern innerhalb einer Frist von drei Monaten ab dem Zeitpunkt des E-Mail-Versands keine Rückmeldung durch den Kunden erfolgt, behält sich SwissGBIC das Recht vor, die Bestellung zu stornieren. In dem Fall ist SwissGBIC von der Pflicht der Warenlieferung befreit und die zum Zeitpunkt der Bestellung vom Kunden an SwissGBIC geleistete Vorauszahlung wird als vertragsgemässer Schadenersatz zur Begleichung von Rechnungen und jedweden Forderungen im Zusammenhang mit der betreffenden Bestellung einbehalten.
Die Abfertigungs- und Versandkosten werden bei der Bestellung immer deutlich ausgewiesen. Die Lieferung erfolgt mit colis signature (gegen Unterschrift des Empfängers) durch Postdienste oder von SwissGBIC ausgesuchte Spediteure.
Jeder verfügbare Artikel wird prinzipiell innerhalb von 10 Werktagen versendet (Wochenenden und Feiertage zählen nicht in die Frist hinein). Die angegebenen Fristen sind durchschnittliche Fristen und entsprechen den Zeitspannen für Bearbeitung, Abfertigung und Versand jeder Bestellung (Lagerausgang).
Wenn SwissGBIC die bestellte Ware nicht innerhalb einer Frist von 30 Tagen (Datum Lagerausgang) liefern kann, kann der Kunde die Bestellung per E-Mail oder Brief an den SwissGBIC-Kundenservice unter Angabe der Bestellnummer stornieren. Diese Stornierung wird nur dann berücksichtigt, wenn sie 24 Stunden vor der Übergabe der bestellten Waren an den von SwissGBIC bestimmten Spediteur bei SwissGBIC eingeht. Anderenfalls kann die Bestellung nicht mehr storniert werden. Die Stornierung muss weiterhin vor Ablauf einer Frist von 40 Tagen nach der Bestellung bei SwissGBIC eingehen.
Bei einer gültigen Stornierung wird dem Kunden die bei der Bestellung geleistete Vorauszahlung zum Ausgleich des Kontos und von Ansprüchen erstattet. Der Kunde kann keine zusätzlichen Schadenersatzleistungen von SwissGBIC einfordern und seine Ansprüche beschränken sich allein auf die vollständige Rückzahlung der geleisteten Vorauszahlung.
SwissGBIC ist ebenfalls berechtigt, selbst bereits angenommene Bestellungen ohne die Angabe von Gründen an den Kunden zu stornieren. In einem solchen Fall beschränken sich die Ansprüche des Kunden gegenüber SwissGBIC auf die Rückzahlung der geleisteten Vorauszahlung ausschliesslich jeglicher Schadenersatzleistungen.
Bei Eingang der Bestellung beim Kunden hat dieser die gelieferte Ware umgehend zu überprüfen.
Zur Feststellung offensichtlicher Mängel (mangelhafte Verpackung, das gelieferte Produkt entspricht nicht dem bestellten Produkt, eventuell fehlende Produkte usw.) hat der Kunde die Fehlerfreiheit der gelieferten Ware vor der Unterzeichnung des Lieferscheins des Spediteurs zu überprüfen. Er hat gegebenenfalls auf dem Lieferschein und in Form von handschriftlichen Vorbehalten neben seiner Unterschrift Angaben zu jeder offensichtlichen Abweichung der Lieferung (z.B. beschädigtes Produkt, Lieferung eines anderen Produktes usw.) machen. Diese Überprüfung gilt als erfolgt, sobald der Kunde oder jede andere den Lieferschein unterzeichnende Person keinerlei Vorbehalte auf ebendiesem Lieferschein vermerkt.
- Artikel 7
Haftung
SwissGBIC ist nur für direkte Schäden haftbar, für die der Kunde nachweist, dass sie durch ein grobes Verschulden des Unternehmens oder eines beauftragten Dritten entstanden sind. Jede Haftung für leichtes Verschulden oder einfache Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen.
Im Falle einer Haftbarkeit von SwissGBIC beschränkt diese sich auf den Preis des gelieferten Produktes oder der gelieferten Dienstleistungen. Jede weitergehende Haftung durch SwissGBIC, sein Hilfspersonal oder beauftragte Dritte für Schäden jedweder Art ist ausgeschlossen. Insbesondere hat der Kunde keinen Anspruch auf die Behebung von Schäden, die nicht das Produkt selbst betreffen.
Die Auswahl und der Kauf eines Produktes oder einer Dienstleistung liegen allein im Verantwortungsbereich des Kunden. Die vollständige oder teilweise Unmöglichkeit der Nutzung des Produktes, insbesondere aufgrund einer Inkompatibilität des Materials schliesst eine Leistung von Schadenersatz, eine Kostenrückerstattung oder das Verantwortlichmachen des Unternehmens SwissGBIC aus.
Die Geltendmachung von Ansprüchen auf Schadenersatz ist in jedem Fall auf den Höchstbetrag beschränkt, der dem Preis entspricht, den der Kunde zum Zeitpunkt seiner Bestellung gezahlt hat.
- Artikel 8
Rücksendeverfahren – Garantie – Begrenzung der Garantie
SwissGBIC Product :
Hardware : Lifetime (10Ans) / Software : 2 Ans
Die Garantie für versteckte Mängel beschränkt sich auf höchstens einen Monat (ab Datum des Ausgangs von unserem Lager). Nach dieser Frist akzeptiert SwissGBIC keine Reklamationen. Das Vorliegen einer längerfristigen Herstellergarantie wird vorbehalten (s. nachfolgendes Kapitel 9).
Die Garantien von SwissGBIC sind in folgenden Fällen unerheblich:
- Bei Störungen, die auf eine Änderung der ursprünglichen Bauart und Eigenschaften des Geräts zurückzuführen sind;
- Bei Störungen, die Bauteile betreffen, die nicht mit den vom Hersteller empfohlenen Bauteilen übereinstimmen;
- Bei Einstellungen, die ohne Demontage des Gerätes durch den Empfänger vorgenommen werden können;
- Bei Kosten für Inbetriebnahme, Einstellungen, Reinigung und Prüfungen, die nicht auf einen Schaden zurückzuführen sind, der unter die Garantie fällt;
- Bei Missachtung der Anweisungen des Herstellers und bei der Nutzung zu gewerblichen oder kommerziellen Zwecken;
- Bei Reparaturen und Schäden am Gerät, die nach der Reparatur durch Personen aufgetreten sind, bei denen es sich nicht um einen vom Hersteller zugelassenen Reparateur handelt;
- Bei Notausbesserungen oder provisorischen Reparaturen sowie bei daraus resultierenden eventuellen Verschlimmerungen des Schadens;
- Bei Schäden aufgrund von Korrosion, fehlerhaftem Anschluss, Versorgungsproblemen oder Stössen, Herabfallen, Feuchtigkeit und jeder anderen Verwendung, die nicht den Vorgaben des Herstellers entspricht;
- Bei Schäden aufgrund eines Versorgungsproblems ist unter Versorgungsproblem nicht ein internes sondern ein externes Versorgungsproblems des Produktes gemeint. So tritt die Garantie zum Beispiel nicht bei Anschluss an eine defekte Steckdose in Kraft.
- Bei einem Schaden in Verbindung mit einer schlechten Handhabung durch den Kunden (Herabfallen usw.)
Vor der Rücksendung eines erworbenen Produktes aufgrund eines Defekts oder eines versteckten Mangels, der unter die Garantie von SwissGBIC fällt, hat der Kunde unbedingt innerhalb von drei Tagen ab Feststellung des Defekts eine vorherige Anfrage an den Kundenservice von SwissGBIC zu richten, um sich von diesem Kundenservice eine Rücksendenummer (RMA) und Anweisungen zu dem zu befolgenden Verfahren für die Rücksendung geben zu lassen.
Eine zurückgesendete Ware wird nicht angenommen, wenn sie sich nicht in ihrer Originalverpackung befindet oder wenn vor der Warenrücksendung keine RMA-Anfrage beim Kundenservice von SwissGBIC erfolgte.
Nach Erhalt der RMA verfügt der Kunde über eine Frist von sieben Tagen zur Rücksendung des defekten Produkts an SwissGBIC. Nach Ablauf dieser Frist wird jede Rücksendung abgelehnt. Die Rücksendung hat als Einschreibesendung zu erfolgen und der Kunde trägt die Risiken und die mit dieser Rücksendung verbundenen Kosten.
Bei defekten Produkten, die vom Kunden in Übereinstimmung mit dem in diesem Kapitel beschriebenen Verfahren zurückgesendet werden, beschränken sich die Pflichten von SwissGBIC nach alleinigem Ermessen von SwissGBIC darauf:
- das Produkt entweder innerhalb einer angemessenen Frist auf eigene Kosten reparieren zu lassen;
- das Produkt durch einen Standardaustausch zu ersetzen oder ein gleichwertiges Produkt bereitzustellen;
- oder dem Kunden den bei seiner Bestellung gezahlten Betrag zu erstatten.
- die Garantiefrist verlängert sich nicht durch eine Reparatur innerhalb des Garantiezeitraums.
- Artikel 9
Herstellergarantie
Wenn das Produkt einer Herstellergarantie unterliegt, wird dies in der Artikelbeschreibung auf der Website angezeigt. Die Herstellergarantie beläuft sich üblicherweise auf ein Jahr für alle Bauteile. Es obliegt dem Kunden, sich über den Umfang der Herstellergarantie zu erkundigen. Die Garantie auf Batterien beschränkt sich in allen Fällen auf sechs Monate, unabhängig von der auf dem Produkt selbst angegebenen Garantiedauer.
Im Falle eines Defekts, der unter die Garantie fällt und der innerhalb des Zeitraums der Herstellergarantie erfolgt, werden die Reparaturen durch das nationale Netzwerk der vom Hersteller zugelassenen technischen Zentren, Stellen oder Zweigniederlassungen sichergestellt und SwissGBIC vollständig entlastet und die Reparaturen erfolgen unter den von jedem Hersteller angegebenen Bedingungen unter vollkommenem Haftungsausschluss von SwissGBIC.
Um die Produktgarantie geltend machen zu können, ist unbedingt die Kaufrechnung des Produktes aufzubewahren.
- Artikel 10
Pflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, das gekaufte Produkt entsprechend den Herstellerangaben zu verwenden und die erforderlichen und vom Hersteller empfohlenen Instandhaltungsmassnahmen durchzuführen, um seine Funktionstüchtigkeit zu gewährleisten.
Der Kunde hat die Rechnung, Originalverpackung und alle Handbücher und Zubehörteile für das gekaufte Produkt aufzubewahren. Letztere können von ihm im Falle einer unter die Garantie fallenden Reparatur eingefordert werden.
- Artikel 11
Datenschutz
Bei der Anmeldung auf der Website SwissGBIC.com stimmt der Kunde ausdrücklich dem Erhalt von Werbeinformationen oder anderen Informationen von SwissGBIC.com zu. Der Kunde kann sich jederzeit leicht und kostenlos abmelden, indem er die Anweisungen befolgt, die in der entsprechenden Mitteilung aufgeführt werden oder indem er den Kundenservice von SwissGBIC.com kontaktiert.
SwissGBIC.com übermittelt die persönlichen Daten nur dann an Dritte, wenn sie für die ordnungsgemässe Ausführung der Bestellung unabdingbar sind.
SwissGBIC.com behält sich das Recht vor, alle erfassten Daten zu prüfen und die Informationen zum Kaufverhalten zu kommerziellen Zwecken anonym zu verwenden.
SwissGBIC hat das Recht, einen angemeldeten Kunden jederzeit aus seinen Datenverarbeitungssystem zu löschen, das heisst seine Anmeldung mit sofortiger Wirkung und ohne Rechtfertigung des Beschlusses aufzukündigen, ohne dies dem Kunden mitzuteilen und der betreffende angemeldete Kunde kann keinerlei Forderungen an das Unternehmen stellen. Dies gilt insbesondere für angemeldete Kunden, die gegen diese allgemeinen Geschäftsbedingungen verstossen.
Die ausgeschlossenen angemeldeten Kunden sind nicht berechtigt, sich erneut auf ihren richtigen Namen oder einen anderen Namen ohne vorherige Genehmigung von SwissGBIC als angemeldete Kunden auf den Websites von SwissGBIC anzumelden.
- Artikel 12
Kontaktdaten des Unternehmens
SwissGBIC Sàrl
Dailles 1
1053 Cugy
Switzerland
TVA / VAT / MwSt. : CHE-114.518.611 TVA
Bank :
PostFinance SA
3000 Bern
Switzerland
CHF : CH71 0900 0000 1433 7883 6
EUR : CH73 0900 0000 9189 7062 4
SWIFT : POFICHBEXXX
- Artikel 13
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Dieser Vertrag und die von SwissGBIC vorgenommen Verkäufe unterliegen dem Schweizer Recht. Bei Rechtsstreitigkeiten ist der ausschliessliche Gerichtsstand Lausanne und Rechtsmittel sind vorbehalten.
- Artikel 14
Urschrift
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen von SwissGBIC sind in französischer und deutscher Sprache verfasst. Bei widersprüchlichen Angaben ist die französische Fassung massgebend.
La Conversion, Januar 2014